Wie finde ich die passende Duschtür?

Infos, Tipps und Vorteile für Ihre perfekte Duschkabine

Kermi Profil-Duschkabine NICA Eckeinstieg 2-teillig (Gleittüren bodenfrei) ohne Wandprofil

Die Wahl der richtigen Duschtür spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Ästhetik Ihres Badezimmers. Jede Türart – ob Gleittür, Pendeltür, Pendel-Falttür oder Schwingtür – hat ihre spezifischen Vorteile und bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Raumsituationen. Während manche Varianten durch ihre platzsparende Bauweise überzeugen, punkten andere durch einen großzügigen Einstiegsbereich oder maximale Flexibilität. Die Auswahl der perfekten Duschtür hängt dabei nicht nur von der Raumgröße, sondern auch von Ihrem individuellen Designgeschmack ab, um Ihrem Badezimmer den perfekten Look und die optimale Nutzung zu verleihen.

Guide

So finden Sie die richtige Duschtür für Ihre Duschkabine

1. Raumgröße und Layout bewerten

  • Messen Sie die verfügbaren Maße des Badezimmers und der Duschkabine.
  • Berücksichtigen Sie den Platzbedarf der Tür im geöffneten Zustand.

2. Türart auswählen

  • Pendeltür: Ideal für größere Räume, bietet Flexibilität beim Öffnen.
  • Pendel-Falttür: Perfekt für Schlauchbäder und kleine Badezimmer, spart Platz durch Falten.
  • Schwingtür: Gute Wahl für große Badezimmer mit ausreichend Schwenkraum.
  • Gleittür: Optimal für kleine Badezimmer, da sie auf Schienen gleitet und keinen zusätzlichen Platz benötigt.

3. Einstieg und Zugang berücksichtigen

  • Überlegen Sie, wie viel Platz Sie für den Einstieg benötigen und wie oft die Tür genutzt wird.
  • Prüfen Sie, ob die Tür in beide Richtungen öffnen oder nur in eine Richtung schwenken sollte.

Hinweis:

Planen Sie einen Badheizkörper oder Handtuchhalter in der Nähe des Duschbereichs?

  • Berücksichtigen Sie diese Elemente bei der Planung der Türöffnung, da sie den Schwenkbereich der Tür beeinflussen können.
  • Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Tür ohne Einschränkungen öffnen zu können.

Überblick Türarten

Kermi Duschtür Pendeltür

Pendeltür

Eine Pendeltür ist eine spezielle Art von Tür, die sich in beide Richtungen öffnen lässt – sowohl nach innen als auch nach außen. Sie ist an Scharnieren oder Drehpunkten an den Seiten befestigt, die es der Tür ermöglichen, in beide Richtungen zu schwingen.

Kermi Duschtür Pendel-Falt

Pendel-Falttür

Die Pendel-Falttür kombiniert die Eigenschaften einer Pendeltür mit der Funktion einer Falttür. Sie kann wie eine Pendeltür nach innen und außen geschwenkt werden, zusätzlich lassen sich die Türflügel bei Bedarf zusammenfalten.

Kermi Duschtür Schwingtür

Schwingtür

Die Schwingtür ist eine klassische Wahl. Sie ist einer Pendeltür ähnlich, lässt sich jedoch in der Regel nur in eine Richtung, nach außen, öffnen. Sie ist an einem festen Seitenteil oder an der Duschwand befestigt und bietet einen breiten Zugang zur Dusche. Besonders in Badsituationen, in denen das Schwenken der Tür nach innen nicht möglich ist, erweist sich eine Schwingtür als ideale Lösung.

Kermi Duschtür Gleittür

Gleittür

Die Gleittür, auch Schiebetür genannt, bewegt sich oben auf einer Schiene entlang der Duschkabine und benötigt keinen Schwenkraum. Sie ist die platzsparendste Lösung unter den Duschkabinentüren, da der Türflügel sich hinter das feststehende Element schieben lässt. Ein weiterer Vorteil ist der schwellenlose Zugang, da im unteren Bereich der Dusche keine Schiene verläuft.